Digitales
Lernen mit Sachse

Sie sind im Vorstand eines Vereins oder in einem Verband für die Fortbildung Ihrer Vereinsmitglieder verantwortlich? Dann wird Sie unser neues Format der Onlineschulung mit Sicherheit interessieren. Viele Vereine und Verbände müssen selbst die steuerlichen Herausforderungen Ihrer Tätigkeiten meistern. Wir haben uns auf dieses weite Feld spezialisiert und freuen uns, Ihnen hiermit unser neues Schulungsformat vorstellen zu können.

0361 64 43 050

mail@steuerberatung-sachse.de
E-Learning

Das digitale Lernpaket „Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts“

 

Beginnend mit dem Ausfüllen einer Spendenbescheinigung bis hin zum Freistellungsbescheid, all das wird Ihnen im digitalen Lernpaket innerhalb von 6 spannenden Themenbereichen genauestens erklärt. Und weitere Vertiefungsseminare sind bereits in Arbeit. Bezahlen Sie nur für die Themen, die für Sie auch relevant sind. Bei unserer Preiskalkulation unterscheiden wir zwischen Verbänden und Vereinen.

 

Unser digitales Lernpaket – einfach erklärt:

 

 

Sie haben Fragen zum Thema? Gern können Sie Frau Sophie Neumann unter neumann@steuerberatung-sachse.de kontaktieren.

 

  • Ihr digitales Steuerupdate – „fern gesteuert“

    Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand des Gemeinnützigkeitsrechts. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem digitalen Steuerupdate einmal pro Quartal.

    Preis: 39,00 €
    (für Mandanten & Kunden des digitalen Lernpaketes kostenfrei!)

    Das digitale Steuerupdate „fern gesteuert“ – Was das ist? Ganz einfach! Einmal im Quartal können Sie am 1,5 stündigen Live-Meeting mit Steuerberaterin Annette Sachse teilnehmen:

     

    • Es werden aktuelle Themen besprochen
    • Ein bis zwei Themen aus unserem digitalen Lernpaket werden genauer unter die Lupe genommen
    • Und Sie können offene Fragen loswerden

     

    Sie haben bereits ein Digitales Lernpaket erworben oder Sie sind bereits Mandant:in bei uns?

     

    Dann ist der Zugang zur Live-Schulungsreihe kostenlos für Sie und Ihre Vereine oder Mitglieder! So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und Sie können problemlos Ihre Fragen loswerden.

     

    Sie haben sich noch nicht für ein Digitales Lernpaket entschieden?

     

    Auch kein Problem! Sie können natürlich trotzdem am Live-Meeting teilnehmen.

     

    Preis pro Zugang: 39,00 €

     

    Die genauen Termine unserer Live-Schulungsreihe finden Sie hier:

     

    • Dienstag, 25.01.2022, 17:00 – 18:30 Uhr:
      Thema Wichtigste Änderungen für Gemeinnützige 2022

     

    • Dienstag, 03.05.2022, 17:00 – 18:30 Uhr:
      Themen Anerkennung & Aberkennung der Gemeinnützigkeit

     

    • Dienstag, 02.08.2022, 17:00 – 18:30 Uhr:
      Themen Tätigkeitsbereiche für Gemeinnützige & Ordnungsgemäße Buchführung

     

    • Dienstag, 12.10.2022, 17:00 – 18:30 Uhr:
      Themen Spenden & Sponsoring und Zuwendungen an Mitglieder & Helfer

     

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    Weitere Veranstaltungstermine finden Sie hier: www.steuerberatung-sachse.de/veranstaltungen/

    AnzeigenSchließen
  • Themenübersicht des digitalen Lernpaketes

    Erfahren Sie mehr über die sechs Themen des Lernpaketes. Beginnend mit dem Ausfüllen einer Spendenbescheinigung bis hin zum Freistellungsbescheid - all das wird Ihnen im digitalen Lernpaket genauestens erklärt.

    - Zu allen Themen und Videos:

    (1) An- & Aberkennung der Gemeinnützigkeit

     

     

    • Grundsätze der Gemeinnützigkeit
    • Selbstlosigkeit, Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit
    • Förderung der Allgemeinheit
    • Allgemeines zur Satzung, Zweck und Zweckverwirklichung, Vermögensbindung
    • Satzungsfeststellungsbescheid
    • Tätigkeitsbericht
    • Freistellungsbescheid, Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid
    • Satzungsmängel
    • Verstöße bei der tatsächlichen Geschäftsführung
    • Nicht eingereichte oder unzureichende Steuererklärungen und Nachweise
    • Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    (2) Mittelverwendung und Rücklagen

     

     

    • Erläuterung der satzungsgemäßen Mittelverwendung
    • Zeitnahe Mittelverwendung
    • Gebundene und freie Rücklagen
    • Rücklagenspiegel

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    (3) Tätigkeitsbereiche und Besteuerungsgrundlagen

     

     

    • Erläuterungen zu ideellem Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtigem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
    • Besteuerungsfreigrenze
    • Umsatzsteuerliche Auswirkungen
    • Umsatzsteuerbefreiungen
    • Anwendung des ermäßigten Steuersatzes
    • Vorsteuerabzug
    • Kleinunternehmer:innen

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    (4) Ordnungsgemäße Buchführung

     

     

    • Einnahmen-Überschussrechnung oder Bilanz
    • Beschaffenheit der Buchführung
    • Buchführungspflichten für Vereine
    • Anlagevermögen und Abschreibungen
    • Kassenführung und Bareinnahmen
    • Anforderungen an die offene Ladenkasse
    • Kassenbericht und Eigenbeleg

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    (5) Spenden und Sponsoring

     

     

    • Allgemeines zum Spendenrecht und Definition der Spende
    • Sachspenden, Geldspenden, Aufwandsspenden
    • Ausstellung von Spendenbescheinigungen
    • Spenden vs. Sponsoring
    • Aktives und passives Sponsoring
    • Buchhalterische Erfassung von Sachleistungen
    • Trikotwerbung

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    (6) Zuwendungen an Übungsleiter:innen und Ehrenamtliche

     

     

    • Ehrenamtspauschale
    • Übungsleiterpauschale
    • Aufwandsentschädigungen und Zuwendungen an Mitglieder
    • Gesellige Veranstaltungen

     

    Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

    Zu den Preisen: Siehe nachfolgendes Akkordeon!

    AnzeigenSchließen
  • Preisübersicht

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere digitalen Lehrmedien interessieren. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit sich ihr individuelles Paket, frei nach Ihren Wünschen zusammenzustellen.

    Kostenlos zu jedem Paket erhalten Sie ein Handbuch mit genauen Erklärungen und Musterformularen. Für eine übersichtlichere Darstellung stellen wir Ihnen weiterhin eine kostenfreie PowerPoint-Präsentation mit Ihrem digitalen Lernpaket zu Verfügung, in der alle wichtigen Inhalten noch einmal zusammengefasst sind.

    Den Zugang zu Ihrem digitalen Lernpaket erhalten Sie für den Lizenzzeitraum von 4 Wochen.
    Sollten Sie noch Fragen zu den Inhalten haben, bieten wir Ihnen zusätzlich einmal im Quartal die Möglichkeit, an unserem digitalen Steuerupdate „fern gesteuert“ teilzunehmen. Diese Teilnahme ist ebenso kostenlos für Sie als Lizenzinhaber.

     

    Die einzelnen Paketpreise finden Sie hier. In unserer Preiskalkulation unterscheiden wir zwischen Vereinen und Verbänden, da die Verbände eine viel größere Reichweite als die Vereine haben. Wird ein Lernpaket von einem Verband erworben, kann es an alle Mitgliedsvereine weitergeben werden.

     

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

     

    • XS-Paket (2 Themengebiete):
      Für Vereine 130 €
      Für Verbände 800 €

     

    • S-Paket (3 Themengebiete):
      Für Vereine 190 €
      Für Verbände 1.110 €

     

    • M-Paket (4 Themengebiete):
      Für Vereine 250 €
      Für Verbände 1.500 €

     

    • L-Paket (5 Themengebiete):
      Für Vereine 310 €
      Für Verbände 1.800 €

     

    • Gesamtes Grundlagenpaket (6 Themengebiete):
      Für Vereine 360 €
      Für Verbände 2.100 €

     

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: neumann@steuerberatung-sachse.de

    AnzeigenSchließen

Steuernews